fluventoraxi Logo
fluventoraxi
Finanzprognosen & Budgetplanung

Expertengeleitetes Finanzprognose-Training

Modernste Budget-Vorhersagemethoden direkt von Branchenveteranen lernen. Persönliche Betreuung trifft auf innovative Ansätze – so entwickeln Sie präzise Prognosekompetenzen für 2025 und darüber hinaus.

15+ Jahre Branchenerfahrung
87% Teilnehmer berichten von messbaren Verbesserungen
12 Wochen intensive Betreuung

Ihre Mentoren für moderne Finanzprognosen

Diese Profis haben Unternehmen durch Marktveränderungen navigiert, neue Prognosemethoden entwickelt und wissen, welche Ansätze in der Praxis funktionieren. Ihre Expertise wird zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

Dr. Marcus Weingarten, Finanzprognose-Experte

Dr. Marcus Weingarten

Leitung Strategische Finanzplanung

17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Prognosemodellen für DAX-Unternehmen. Dr. Weingarten hat während der Pandemie innovative Stresstests entwickelt, die heute Standard in vielen Finanzabteilungen sind. Seine Methodik kombiniert traditionelle Kennzahlenanalyse mit modernen KI-gestützten Ansätzen. Besonders stark in der Vermittlung komplexer Zusammenhänge durch praktische Fallstudien.

Sarah König, Spezialistin für moderne Budgetierungstechniken

Sarah König

Expertin für adaptive Budgetierungsverfahren

Seit 2019 entwickelt König revolutionäre Ansätze für rollende Prognosen und Szenario-Planungen. Ihre Arbeit mit Technologie-Startups und etablierten Mittelständlern zeigt: Flexibilität schlägt Perfektion. Sie bringt Ihnen bei, wie Sie Unsicherheiten in Ihre Planungen einbauen, statt sie zu ignorieren. Ihre Workshop-Teilnehmer schätzen besonders ihre direkte Art und praxisnahen Beispiele.

Thomas Brenner, Analytik und Datenmodellierung

Thomas Brenner

Senior Analyst für Finanzmodellierung

Brenner war dabei, als sich Finanzabteilungen von Excel-Tabellen zu integrierten Planungsplattformen entwickelten. 14 Jahre Erfahrung in der Automatisierung von Prognoseprozessen haben ihm gezeigt: Die besten Modelle sind die, die Menschen verstehen und nutzen können. Er vermittelt, wie Sie Technologie gezielt einsetzen, ohne sich davon abhängig zu machen. Seine Teilnehmer lernen sowohl die Theorie als auch die praktische Umsetzung.

Andreas Richter, Risikomanagement und Finanzstrategie

Andreas Richter

Strategische Finanzberatung & Risikobewertung

Richters Spezialgebiet: Prognosen, die auch unter Stress funktionieren. 12 Jahre als Berater für Familienunternehmen und börsennotierte Firmen haben ihn gelehrt, welche Annahmen in Krisenzeiten halten und welche zusammenbrechen. Er zeigt Ihnen, wie Sie robuste Szenarien entwickeln und Frühwarnsysteme aufbauen. Seine pragmatische Herangehensweise hilft dabei, auch bei volatilen Märkten handlungsfähig zu bleiben.

Moderne Prognosemethoden entstehen durch die Kombination von Expertenwissen und praktischer Anwendung

Ihr Weg zu präziseren Finanzprognosen

Zwölf Wochen strukturierte Entwicklung mit wöchentlichen Meilensteinen. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf und bringt Sie näher zu zuverlässigeren Budgetvorhersagen.

1

Ausgangslage verstehen

Wir schauen uns an, wie Sie bisher planen und prognostizieren. Welche Tools nutzen Sie? Wo sind die Schwachstellen? Diese Analyse bildet die Grundlage für alles Weitere. Viele Teilnehmer sind überrascht, wie viel Verbesserungspotential in ihren bestehenden Prozessen steckt.

2

Moderne Grundlagen erlernen

Rollende Prognosen, Szenario-Techniken und Sensitivitätsanalysen – Sie lernen die Werkzeuge kennen, die in führenden Unternehmen Standard sind. Dabei geht es nicht um komplizierte Formeln, sondern um praktische Anwendungen, die Sie sofort nutzen können.

3

Individuelle Prognosemodelle entwickeln

Hier wird es konkret: Wir entwickeln gemeinsam Prognosemodelle, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche passen. Ihre realen Daten, Ihre Herausforderungen, Ihre Lösungen. Am Ende dieser Phase haben Sie ein funktionsfähiges System.

4

Umsetzung und Feinabstimmung

Die besten Modelle nutzen nichts, wenn sie nicht richtig implementiert werden. Wir begleiten Sie beim Roll-out, helfen bei Widerständen im Team und sorgen dafür, dass Ihre neuen Prognosemethoden auch langfristig funktionieren.

Bereit für präzisere Budgetprognosen?

Die nächste Programmrunde startet im Juli 2025. Plätze sind begrenzt, da unsere Experten jeden Teilnehmer persönlich betreuen. Erfahren Sie mehr über Inhalte, Termine und Investition.

Beratungsgespräch vereinbaren